Strategische Umweltprüfung

Bei der Erstellung und Abänderung von Entwicklungskonzepten und Flächenwidmungsplänen ist eine strategische Umweltprüfung durchzuführen. Je nach Größe und Komplexität der Planung wird entweder eine Grobeinschätzung der Auswirkungen der Planungsmaßnahmen getroffen (Screening), oder auch ein Umweltbericht erstellt, der sämtliche mögliche Auswirkungen auf Schutzgüter untersucht und auch Alternativen zu prüfen hat (Scoping).

Eine bereits im Rahmen eines Entwicklungskonzeptes durchgeführte Strategische Umweltprüfung ersetzt in der Regel die der Flächenwidmungsplanänderung.

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.