DI Dr. techn. Herbert Schedlmayer hat heute am Institut für Finanzen und Recht der Gemeinden und Vereine im Schulungszentrum Dr. Heiss SteuerberatungsgesmbH in Neulengbach einen Vortrag unter dem Titel „Das örtliche Raumordnungsprogramm – ein wichtiges Instrument für die kommunale Entwicklung“ gehalten.

Vor vielen Besuchern hat DI Dr. techn. Herbert Schedlmayer ausführlich über die interessanten Themen der Raumplanung berichtet, wie zum Beispiel:

  • Wie kann das Raumordnungsprogramm als strategisches Instrument angewendet werden
  • Wie geht man mit nicht verfügbaren Baulandreserven um
  • Wie kommt man zu tatsächlich verfügbaren Bauland
  • Was ist bei der Vertragsraumordnung zu beachten
  • Wie funktioniert eine Änderung des Flächenwidmungsplanes
  • Welche Planungsrichtlinien gibt es dabei zu beachten
  • Was ist die Strategische Umweltprüfung
  • Welche überörtliche Planungen haben für die Gemeinde Relevanz
  • Was ist eine Zentrumszone
  • Was ist eine erhaltenswerte Ortsstruktur
  • Wann ist ein Haus ein „Geb“
  • Was ist bei Rückwidmungen von Bauland in Grünland wichtig
  • Wann ist eine Bausperre zu verhängen

Hier können Sie den Vortrag lesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.