Online Datenservice
Aktuelles

Interkommunale Raumordnung als Bottom-Up-Prozess
Die vier Gemeinden Bergland, Petzenkirchen, Wieselburg und Wieselburg-Land liegen allesamt im Erlauftal, erfreuen sich einer guten Entwicklung und werden in Zukunft durch die Umfahrung Wieselburg besser an das übergeordnete Verkehrsnetz angebunden sein....

Faschingsumzug in Loosdorf
Heute bei strahlendem Sonnenschein haben die Loosdorfer ihre Masken gezeigt. Wir waren dabei! Mehr Fotos auf: Marktgemeinde Loosdorf

Ehrenzeichen in Gold
Am 18. Jänner beim Neujahresempfang in Weinburg hat DI Dr Herbert Schedlmayer für die langjährige und verlässliche Betreuung der Gemeinde ein Ehrenzeichen in Gold bekommen. Wir bedanken uns auch für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit!...

Aus der Presse: Diskussionsrunde in Rabenstein
Klicken, um das Bild zu vergrößern: Fotocredit: Gemeinde Rabenstein www.rabenstein.gv.at im www.dirndltal.at

Örtliches Entwicklungskonzept St. Oswald
Die Gemeinde St. Oswald im südlichen Waldviertel hat die Überarbeitung des örtlichen Raumordnungsprogrammes zur Auflage gebracht und dieses um ein Entwicklungskonzept ergänzt. Zur Ansicht hat die Schedlmayer Raummplanung ZT GmbH neben der „einfachen“...

Vereidigung zum Ziviltechniker
Am 18.10.2018 fand in den Räumlichkeiten des Amtes der NÖ Landesregierung die Vereidigung DI Herfrid Schedlmayers zum Ziviltechniker durch den Baudirektor des Landes NÖ, HR DI Walter Steinacker, statt. Dabei wurden die Einhaltung gültiger Gesetze und...

Jazzbrunch
Die Schedlmayer Raumplanung empfiehlt folgendes Event: Jazzbrunch in der Tischlerei Melk mit J@zz.at am 07. Oktober 2018

Aus der Presse: Heißer Sommer zeigt, wie wichtig Grünflächen sind
Über das Thema Bodenversiegelung: Sanieren im Zentrum statt bauen am Ortsrand soll Klimawandel entgegenwirken und wertvolle Landwirtschaftsflächen schützen. DI Dr Herbert Schedlmayer erklärt welche Rolle die Baulandreserveren dabei spielen. Klicken, um das...

Entwicklungsperspektiven in St. Oswald
Der Gemeinderat von St.Oswald hat die Erstellung eines Räumlichen Entwicklungskonzeptes einstimmig beschlossen. Derzeit plant der Raumplaner DI Herfrid Schedlmayer in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem Land NÖ mögliche Entwicklungsperspektiven. Lesen Sie hier den...

Information über die Datenverarbeitung
Datenschutzerklärung Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2000, TKG 2003). Nachfolgend informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung...