Online Datenservice
Aktuelles
Auf weitere 30 Jahre
Mit Anfang Oktober 2019 hat DI Herfrid Schedlmayer die Geschäftsführung unseres Büros übernommen. Da er schon seit mehr als 10 Jahre im Unternehmen tätig ist, kam diese Entscheidung nicht überraschend. Was schon eine Überraschung war, war das vom Büroteam...
Fünf Gemeinden entwickeln gemeinsam Betriebsgebiete
Am 4.9.2019 fand in der Härterei Welser im interkommunalen Betriebsgebiet des Wirtschaftsparks Ybbstal eine Regionalkonferenz statt, zu welcher die Mandatare der fünf Gemeinden Waidhofen, Ybbsitz, Opponitz, Hollenstein und St. Georgen am Reith eingeladen...
Örtliche Raumordnung in der Stadtgemeinde Ternitz
Vorbereitung zur künftigen Siedlungsentwicklung im Bereich Kohlbauernstraße - Mautweg Die Stadtgemeinde Ternitz verfügt seit dem Jahre 2013 über ein Stadtentwicklungskonzept als Bestandteil der Verordnung zum Örtlichen Raumordnungsprogramm. Im aktuellen...
Interkommunale Raumordnung als Bottom-Up-Prozess
Die vier Gemeinden Bergland, Petzenkirchen, Wieselburg und Wieselburg-Land liegen allesamt im Erlauftal, erfreuen sich einer guten Entwicklung und werden in Zukunft durch die Umfahrung Wieselburg besser an das übergeordnete Verkehrsnetz angebunden sein....
Faschingsumzug in Loosdorf
Heute bei strahlendem Sonnenschein haben die Loosdorfer ihre Masken gezeigt. Wir waren dabei! Mehr Fotos auf: Marktgemeinde Loosdorf
Ehrenzeichen in Gold
Am 18. Jänner beim Neujahresempfang in Weinburg hat DI Dr Herbert Schedlmayer für die langjährige und verlässliche Betreuung der Gemeinde ein Ehrenzeichen in Gold bekommen. Wir bedanken uns auch für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit!...
Aus der Presse: Diskussionsrunde in Rabenstein
Klicken, um das Bild zu vergrößern: Fotocredit: Gemeinde Rabenstein www.rabenstein.gv.at im www.dirndltal.at
Örtliches Entwicklungskonzept St. Oswald
Die Gemeinde St. Oswald im südlichen Waldviertel hat die Überarbeitung des örtlichen Raumordnungsprogrammes zur Auflage gebracht und dieses um ein Entwicklungskonzept ergänzt. Zur Ansicht hat die Schedlmayer Raummplanung ZT GmbH neben der „einfachen“...
Vereidigung zum Ziviltechniker
Am 18.10.2018 fand in den Räumlichkeiten des Amtes der NÖ Landesregierung die Vereidigung DI Herfrid Schedlmayers zum Ziviltechniker durch den Baudirektor des Landes NÖ, HR DI Walter Steinacker, statt. Dabei wurden die Einhaltung gültiger Gesetze und...
Jazzbrunch
Die Schedlmayer Raumplanung empfiehlt folgendes Event: Jazzbrunch in der Tischlerei Melk mit J@zz.at am 07. Oktober 2018