Photovoltaikstudien

Photovoltaikstudien zeigen das Potenzial für die Errichtung von PV-Anlagen genutzten Flächen im jeweiligen Gemeindegebiet auf. Folgende Zielkonflikte mit der Förderung der regenerativen Energieformen werden dabei aufgearbeitet und bewertet:

 

  • Schonung guter landwirtschaftlicher Böden
  • Wahrung des Landschaftsbildes
  • Siedlungs- und Betriebsentwicklung
  • Wahrung von schützenwerten landschaftlichen Strukturen und Schutzgebieten
  • Verkehrsfluss

 

Letztlich wird nach Überlagerung und Abwägung relevanter Elemente ein Plan erstellt, in welchem grundsätzlich geeignete Flächen verzeichnet sind.

Optional wird in diesen Studien auch das Potenzial der Flächen, die sich auf Dachflächen befindet, erhoben, sodass das tatsächlich erstrebenswerte Maß an umzusetzenden Freiflächen entsprechend quantifiziert werden kann.

 

Solarkataster in Waidhofen

Gemeinsam mit der Stadtgemeinde Waidhofen/Ybbs hat die Schedlmayer Raumplanung ZT GmbH einen Solarkataster für sämtliche Dachflächen im Gemeindegebiet erstellt. Unter https://waidhofen.at/solarkataster kann jeder dieses Tool interaktiv nutzen und für die Dächer der...

Photovoltaikanlagen im Grünland

Die Photovoltaik-Studie widmet sich der Identifizierung von Flächen, die sich für die Widmung von "Grünland-Photovoltaikanlagen" eignen. Gemäß § 20 Abs. 2 Z. 21 des NÖ Raumordnungsgesetzes 2014 ist eine solche Widmung für Anlagen mit einer Nennleistung von mehr als 50...

Großes Potential für den Ausbau von Photovoltaikanlagen

Mit dem Klima- und Energiefahrplan 2020 bis 2030 setzt sich das Land Niederösterreich das ambitionierte Ziel den Ausbau von Photovoltaik weiter zu fördern und die Stromerzeugung durch PV-Anlagen im Land bis 2030 zu vervierfachen. Die Freiflächen der Stadt bergen...

Mit Plan zu Energiewende

Die Marktgemeinde Ruprechtshofen will aktiv die Energiewende mitgestalten und einen kommunalen Beitrag zur Verringerung von Treibhausgasen leisten. Basierend auf dem NÖ Klimafahrplan soll ein zukunftsfähiges Energiesystem zur Begrenzung der Auswirkungen des...

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.