


Aus der Presse: Kleinregionales Rahmenkonzept Nibelungengau
Bei der Präsentation des Kleinregionalen Rahmenkonzeptes in Pöchlarn. (v.l.n.r.) Wolfgang Alfons, Alexandra Schlichting, Jürgen Erber, Herfrid Schedlmayer, Franz Lumesberger, Karin Lechner, Herbert Schedlmayer, Friedrich Buchberger, Franz Heisler, Günter Leichtfried,...
KARLOPOLIS – Utopie einer Großstadt
Was wäre, wenn eine 2.000-Seelen-Gemeinde zur Millionenmetropole wird? Die Schedlmayer Raumplanung hat ein einzigartiges Projekt in Karlstetten unterstützt: eine künstlerische und raumplanerische Umwandlung einer Gemeinde zur Großstadt. Die KünstlerInnen Christina...Aus der Presse
Melker NÖN Nr. 36,...
Neues von der Raumordnung und sonstige Tipps zur Verwaltung des Gemeindevermögens
Am 1. September hat die Schedlmayer Raumplanung eine Infoveranstaltung für die Gemeinden im Bezirk Melk organisiert. Auf diesem so genannten Gemeindenachmittag waren unsere Partnergemeinden durch zahlreiche Bürgermeister, Vizebürgermeister, Amtsleiter und andere...
J@zz.at in der Tischlerei Melk
Die Schedlmayer Raumplanung empfiehlt folgendes Event: Jazz-Brunch in der Tischlerei Melk mit J@zz.at am 2. Oktober...
33 Jahre erfolgreiche Beratung
Vor 33 Jahren hat DI Dr. Herbert Schedlmayer seinen Eid auf die Gesetze der Republik abgelegt und wurde zum Ziviltechniker. Seither wurden über 2.000 Dokumente wie Flächenwidmungs-, Bebauungspläne und Entwicklungskonzepte, aber auch Gutachten beurkundet. Das...
Bausünden der Vergangenheit
DI Dr. techn. Herbert Schedlmayer warnt schon seit einigen Jahrzehnten davor, Siedlungen beliebig zu erweitern oder ganze Landstriche zuzubetonieren. Mittlerweile haben sich die Gesetze teilweise geändert, aber die Altlasten hängen nach. Wie billig und unkompliziert...
Hauptplatz ist „Ankerprojekt“ für das 21. Jahrhundert
Landschaftsarchitekt, Verkehrsplaner und Raumplaner erarbeiten mit den Ideen aus der Bevölkerung ein Gesamtkonzept Mehr als 120 BürgerInnen folgten der Einladung von Bürgermeister Hans-Jürgen Resel, sich über den aktuellen Stand der Neugestaltung des Hauptplatzes zu...