


Wohn- und Kerngebiete für nachhaltige Bebauung
Mit der Novelle 2020 des NÖ Raumordnungsgesetzes hat der NÖ Landtag zwei neue Widmungskategorien eingeführt: Wohngebiete für nachhaltige Bebauung und Kerngebiete für nachhaltige Bebauung. Gegenüber dem „einfachen“ Wohn- und Kerngebiet unterscheiden sich diese in...
Bodenschutz: Von der Analyse zur Umsetzung in Flächenwidmung und Bebauungsplanung
Die Bodenschutzstrategie für Österreich wurde von allen Bundesländern im Jahr 2023 beschlossen. Sie setzt das Ziel, bundesweit nicht mehr als 2,5 Hektar neue Fläche täglich in Anspruch zu nehmen. Um dieses Ziel zu erreichen, sollten vor allem Leerstände und...
Opponitzer planen Projekt für neuen Wohnraum
Aus der Presse: meinbezirk.at, Bezirk Amstetten am 6. Dezember 2024 OPPONITZ. Die Gemeinde Opponitz verzeichnet in den letzten Jahren nur wenig Zuwachs an ausgewiesenem Bauland. So betrug die Gesamtfläche an Bauland im Jahr 2010 lediglich 21,11 Hektar, während sie bis...
Aus der Presse: Örtliches Entwicklungskonzept in Hürm
In neuem örtlichen Entwicklungskonzept hat die Marktgemeinde Hürm ihrer zukünftigen Entwicklung den Weg geebnet und die mittel- bis langfristigen Ziele festgelegt. Dabei wurden einige wichtige Fragen in den Bereichen: Wohnen/Siedlung, Verkehr/Infrastruktur,...