


Raumplanung und Kellergassen
Niederösterreichische Kellergassen sind ein bedeutendes Kulturerbe und ein bauliches Zeitzeugnis, das die Arbeits- und Lebenswelt der bäuerlichen Bevölkerung der vergangenen 300 Jahre widerspiegelt. Ursprünglich hatten die Kellergassen eine landwirtschaftliche...
Was heißt Raumplanung eigentlich? Loosdorfer Schüler auf Entdeckungsreise
Am 11. Juni 2025 hat uns die Klasse 3c der Volksschule Loosdorf im Büro besucht. Die Kinder haben unterschiedliche Themen rund um Raumplanung gehört: Welcher Raum wird geplant und warum muss man diesen planen? Wie wird das gemacht? Wie sieht unser Ortskern aus? Was...
Thema Stadtbild und Architektur – ein Blick über den Gartenzaun
Wie Tradition und Moderne in Einklang gebracht werden können, zeigt das Beispiel der alten Hansestadt Danzig: Links die nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wieder aufgebaute Altstadt, rechts die Neubebauung auf der sogenannten Speicherinsel, nach traditionellem...
Wohn- und Kerngebiete für nachhaltige Bebauung
Mit der Novelle 2020 des NÖ Raumordnungsgesetzes hat der NÖ Landtag zwei neue Widmungskategorien eingeführt: Wohngebiete für nachhaltige Bebauung und Kerngebiete für nachhaltige Bebauung. Gegenüber dem „einfachen“ Wohn- und Kerngebiet unterscheiden sich diese in...