Online Datenservice
Aktuelles
Bausünden der Vergangenheit
DI Dr. techn. Herbert Schedlmayer warnt schon seit einigen Jahrzehnten davor, Siedlungen beliebig zu erweitern oder ganze Landstriche zuzubetonieren. Mittlerweile haben sich die Gesetze teilweise geändert, aber die Altlasten hängen nach. Wie billig und unkompliziert...
Hauptplatz ist „Ankerprojekt“ für das 21. Jahrhundert
Landschaftsarchitekt, Verkehrsplaner und Raumplaner erarbeiten mit den Ideen aus der Bevölkerung ein Gesamtkonzept Mehr als 120 BürgerInnen folgten der Einladung von Bürgermeister Hans-Jürgen Resel, sich über den aktuellen Stand der Neugestaltung des Hauptplatzes zu...
Huldigung eines Jazzheroen
"Die Band um Ideenlieferant und Pianist Herbert Schedlmayer verpasst dem Retro eine Schutzlackierung, die dem Genre pro futuro noch Bestand garantiert." - eine Hommage an Miles Davis am 9.4. in Kilb hat eine gute Kritik bekommen. Für weitere Cool-Jazz-Termine bleiben...
Raumordnung als strategisches Instrument
DI Dr. techn. Herbert Schedlmayer hat heute am Institut für Finanzen und Recht der Gemeinden und Vereine im Schulungszentrum Dr. Heiss SteuerberatungsgesmbH in Neulengbach einen Vortrag unter dem Titel "Das örtliche Raumordnungsprogramm - ein wichtiges Instrument für...
Auf die 30 Jahre!
Der Loosdorfer Bürgermeister RR Josef Jahrmann feierte Ende März sein 30-jähriges Amtsjubiläum. Wir nehmen das Ereignis zum Anlass und gratulieren auf diesem Weg herzlich! Zahlreiche Projekte und intensive Teamarbeit haben die vergangenen 30 Jahre geprägt. Viele...
Baulandreserve als „Altlast“
In der Schriftenreihe des Österreichischen Gemeindebundes - Recht und Finanzierungspraxis der Gemeinden (RFG) - unter dem Titel "Immobilien sinnvoll nutzen - statt nur besitzen" hat der Herausgeber und Mitautor Prof. Gerhard Stabentheiner zusammen mit seinen...
Amtsleiterkonferenz in Strengberg
Im Rahmen der Konferenz der leitenden Gemeindebediensteten des Bezirks Amstetten hat DI Herfrid Schedlmayer ein Resümee zum Thema neues Raumordnungsgesetz gehalten und einen Ausblick auf mögliche Änderungen des Gesetzes gegeben. Hier können Sie die Präsentation...
A Tribute to Miles Davis
Die Schedlmayer Raumplanung empfiehlt folgendes Event: A Tribute to Miles Davis im Kulturzentrum K4 in Kilb am Samstag, den 9. April. Mehr Infos hier
Warum Raumplanung?
Was ist der Unterschied zwischen Raumplanung und Raumordnung? Was hat Raumordnung mit Umweltschutz zu tun? Was sind die Trends und welche Herausforderungen bringt die Zukunft mit sich? Dies und mehr hat DI Dr. techn. Herbert Schedlmayer in der aktuelle Ausgabe der...
Schedlmayer fordert Paradigmenwechsel
DI Dr. techn. Herbert Schedlmayer erklärt warum ein freistehendes Haus nicht die Zukunft ist und was wir tun müssen, um das "Worst-Case-Szenario" zu vermeiden.