


Thema Stadtbild und Architektur – ein Blick über den Gartenzaun
Wie Tradition und Moderne in Einklang gebracht werden können, zeigt das Beispiel der alten Hansestadt Danzig: Links die nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wieder aufgebaute Altstadt, rechts die Neubebauung auf der sogenannten Speicherinsel, nach traditionellem...
Wohn- und Kerngebiete für nachhaltige Bebauung
Mit der Novelle 2020 des NÖ Raumordnungsgesetzes hat der NÖ Landtag zwei neue Widmungskategorien eingeführt: Wohngebiete für nachhaltige Bebauung und Kerngebiete für nachhaltige Bebauung. Gegenüber dem „einfachen“ Wohn- und Kerngebiet unterscheiden sich diese in...
Bodenschutz: Von der Analyse zur Umsetzung in Flächenwidmung und Bebauungsplanung
Die Bodenschutzstrategie für Österreich wurde von allen Bundesländern im Jahr 2023 beschlossen. Sie setzt das Ziel, bundesweit nicht mehr als 2,5 Hektar neue Fläche täglich in Anspruch zu nehmen. Um dieses Ziel zu erreichen, sollten vor allem Leerstände und...
Opponitzer planen Projekt für neuen Wohnraum
Aus der Presse: meinbezirk.at, Bezirk Amstetten am 6. Dezember 2024 OPPONITZ. Die Gemeinde Opponitz verzeichnet in den letzten Jahren nur wenig Zuwachs an ausgewiesenem Bauland. So betrug die Gesamtfläche an Bauland im Jahr 2010 lediglich 21,11 Hektar, während sie bis...
Aus der Presse: Örtliches Entwicklungskonzept in Hürm
In neuem örtlichen Entwicklungskonzept hat die Marktgemeinde Hürm ihrer zukünftigen Entwicklung den Weg geebnet und die mittel- bis langfristigen Ziele festgelegt. Dabei wurden einige wichtige Fragen in den Bereichen: Wohnen/Siedlung, Verkehr/Infrastruktur,...
ASK Loosdorf: Sieg gegen den Tabellenführer
Unsere Matchpatronanz hat dem Team viel Glück gebracht! 🙂 Lesen Sie mehr:...
Photovoltaikanlagen im Grünland
Die Photovoltaik-Studie widmet sich der Identifizierung von Flächen, die sich für die Widmung von „Grünland-Photovoltaikanlagen“ eignen. Gemäß § 20 Abs. 2 Z. 21 des NÖ Raumordnungsgesetzes 2014 ist eine solche Widmung für Anlagen mit einer Nennleistung von...
Herzlichen Dank für 40 schöne gemeinsame Jahre!
Mit Ende August haben wir auf Sibylle angestoßen, die schon seit 40 Jahren im Unternehmen tätig ist und das technische Zeichnen stets voran getrieben hat! Danke für die schöne Zeit, liebe Sibylle! Technisches Zeichnen war nicht immer so, wie es heute ist. Damals hat...